
🦌 Die neuen Jagdsaisons in Wallonien für 2025-2030 wurden festgelegt
Namur, 6. Juni 2025 – Es ist nun offiziell: Die wallonische Regierung hat am Donnerstag, dem 5. Juni, das fünfjährige Dekret zur Festlegung der Jagdzeiten für die Jahre 2025 bis 2030 verabschiedet. Ein mit Spannung erwartetes Dokument in der Jägerschaft, das die Eröffnungs- und Schließtermine für die Jagd auf alle Wildarten in Wallonien festlegt.
Während die ersten Empfehlungen von DNF und DEMNA die Befürchtung größerer Umwälzungen, einschließlich allgemeiner Öffnungen am 15. Oktober, weckten, hat sich Pragmatismus durchgesetzt. Die Änderungen bleiben begrenzt und betreffen hauptsächlich bestimmte Arten und Jagdmethoden.
📅 Die wichtigsten Änderungen, die Sie sich merken sollten:
Die Treibjagd auf Großwild wurde bis zum 31. Januar verlängert, ausgenommen Rehe und große Waldhirsche (am 31. Dezember geschlossen).
Rehwildpirsch/-jagd gestattet vom 15. April bis 15. Mai und vom 15. Juli bis 15. August .
Die Jagd auf Rebhühner ist vom 20. September bis 15. November möglich, vorbehaltlich eines neuen, noch zu bestätigenden Managementplans .
Die Waldschnepfenjagd wird fortgesetzt, jedoch vom 1. November auf den 15. Januar verschoben.
Öffnungsdaten im Einklang mit den europäischen Empfehlungen für:
Stockente : 1. September bis 15. Januar
Ringeltaube : vom 20. Oktober bis 29. FebruarKaninchenjagd geöffnet vom 1. Oktober bis 31. Januar
⚠️ Achtung: Jagd ausgesetzt vom 1. bis 15. Juli 2025
Die Verzögerung bei der Veröffentlichung des Erlasses erfordert die Einhaltung des Gesetzes: Während dieser Zeit ist kein Abschuss erlaubt, auch nicht auf Wildschweine und Füchse. Lediglich die gezielte Tötung kann verlangt werden.
📄 Wo kann ich das Dekret und die Analysen einsehen?
Der vollständige Text wird in Kürze auf www.chasse.be veröffentlicht, zusammen mit einer ausführlichen Analyse in einer Sonderausgabe von Chasse & Nature , herausgegeben vom Königlichen Saint-Hubert Club von Belgien .










